Berechnung von absturzsichernden Bauteilen (z. B. Brüstungsstangen) bei Belastung durch Gleichstreckenlast:

Nachfolgend wird ein Screenshot der Anwendung wiedergegeben.

Absturz

Geben Sie die Werte in die weißen Textfelder ein und klicken Sie den "berechne" Button. Das erforderliche Trägheitsmoment der Absturzsicherung wird unter der Bedingung z. B. L/300 berechnet. Ist das berechnete Trägheitsmoment I erf. kleiner oder gleich dem vorhandenen Trägheitsmoment I vorh. erfolgt die Ausgabe "Statik i. O.".

Die vorhandenen Trägheitsmomente können berechnet (s. Sonstiges) oder der Literatur entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Auswahl der Durchbiegung die Spannungen für die Dimensionierung maßgebend werden können.

! Bitte beachten Sie, dass es sich bei der statischen Berechnung um ein vereinfachtes Berechnungsverfahren handelt, wie dies im Fensterbau üblich ist !

Änderungen an unserer Software, Dokumentation und Internetseite behalten wir uns vor. Wir nutzen Google Analytics, AdWords und AdSense.

Bitte beachten Sie diesbezüglich die Hinweise auf unserer Kontaktseite (Impressum)!