Geben
Sie die Werte in die weißen Textfelder ein und klicken Sie den berechne
Button. Das erforderliche Trägheitsmoment der Absturzicherung wird
unter der Bedingung z. B. L/300 berechnet. Ist das berechnete
Trägheitsmoment I erf. kleiner oder gleich dem vorhandenen Trägheitsmoment I
vorh. erfolgt die Ausgabe "Statik i. O.".
Die vorhandenen
Trägheitsmomente können berechnet (s. Sonstiges) oder der
Literatur entnommen werden.
Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Auswahl der Durchbiegung die
Spannungen für die Dimensionierung maßgebend werden können.
Zur Überprüfung der Biegespannung kann das berechnete
Biegemoment im Modul Widerstandsmoment, etc. unter Sonstiges mit Str +V
eingefügt werden.
!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der statischen Berechnung um ein
vereinfachtes Berechnungsverfahren handelt, wie dieses im Fensterbau
üblich ist !